Bamlach/Rheinweiler 1 – FC Steinen-Höllstein 1 2:0

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1  – FC Steinen-Höllstein 1  2:0

Torschützen:  Aldin Sisic und Ion Cercel

Von Beginn an zeigte die Spielvereinigung, wer auf dem holperigen Rasenplatz in Rheinweiler der Favorit ist. Bamlach/Rheinweiler setzte die Wiesentäler gleich unter Druck und schon nach 10 Minuten traf Offensivspezialist Aldin Sisic mit einem Traumtor ins linke Tordreieck zum 1:0. Die Angriffsmaschinerie der Heimmannschaft kam immer mehr ins Rollen und nach 15 Minuten konnte wiederum Aldin Sisic nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Ion Cercel verwandelte den Penalty sicher zum 2:0. Steinen ließ auch im weiteren Spielverlauf die Durchschlagskraft vermissen und nur deren guter Keeper verhinderte ein ums andere Mal weitere Gegentreffer. Mit dem verdienten 2:0 im Rücken ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, nachdem ein Gästespieler gefoult wurden war. Doch der überragende Ivan Reljanovic im Kasten der Spielvereinigung hielt den scharf geschossenen Elfmeter mit traumhafter Sicherheit. Steinen hatte bis dahin kaum Chancen, sodass ein weiterer Elfmeter für einen möglichen Anschlusstreffer herhalten musste. Doch auch diesen Strafstoß hielt Reljanovic bravourös und ließ die Gäste verzweifeln. Steinen wurde bissiger und das Match wurde etwas offener. Doch die klareren Torchancen lagen weiterhin eindeutig auf Seiten der Platzhirsche. Iulian Dimieru, Aldin Sisic und Istvan Nagy hatten mehrfach die Entscheidung auf dem Fuß. Nachdem ein Gästespieler nach einem rohen Foul die rote Karte sah, reagierten die Gäste trotzig und versuchten noch einmal heranzukommen. Letztendlich blieb es aber beim klaren und überaus verdienten Sieg Bamlach/Rheinweiler´s der die Iordan-Truppe auf den vierten Tabellenplatz schob.

Termine für Fördervereinsversammlung und Weihnachtsfeiern

Terminvorschau:

Generalversammlung des Fördervereins der Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Dienstag, den 26.11.2024 um 19.30 Uhr im Gasthaus Storchen – Bamlach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Kassierers / Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft
  5. Änderung der Satzung
  6. Wahlen
  7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge können schriftlich bis zum 22.11.2024 an Vorstand Thomas Männlin gerichtet werden.- thomas.maennlin@spvgg.net

Freundliche Grüße

Thomas Männlin – Vorsitzender Förderverein Spvgg. Bamlach/Rheinweiler

 

Weihnachtsfeiern:

AH/Legenden am Donnerstag, 28.11.24 um 19.00 Uhr im Erdinger Chalet  Kurparkrestaurant 

Spielvereinigung mit Aktivspielern, Betreuern, Vorstandschaft, AH und Jugendtrainer incl. Begleitung am Freitag, den 14.12.24 um 19.00 Uhr im Erdinger Chalet Kurparkrestaurant

Anmeldungen bitte über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

SV Karsau –  Bamlach/Rheinweiler 1 Sonntag, den 17.11. um 15.00 Uhr

A-Jugend SG Auggen – JFV Tuniberg am Sonntag, den 17.11. um 15.00 Uhr

A-Jugend JFV Dreisamtal 2 – SG Auggen 2 am Samstag, den 16.11. um 15.30 Uhr

B-Jugend FC Denzlingen – SG Neuenburg am Freitag, den 15.11. um 19.00 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg 2 – PTSV Jahn Freiburg 3 am Samstag, den 16.11. um 15.00 Uhr

C-Jugend SG Grenzach-Wyhlen – SG Bad Bellingen am Samstag, den 16.11. um 16.00 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen – JFV Kandertal am Samstag, den 23.11. um 13.15 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen 2 – FC Steinen-Höllstein 2 am Samstag, den 16.11. um 14.45 Uhr

E-, G- und F-Jugendturniere laut Ansage der Trainer

Die nächsten Spiele und Termine:

Die nächsten Spiele:

SV Schopfheim – Bamlach/Rheinweiler 1 Samstag, den 02.11. um 14.30 Uhr

FC Wittlingen 3 – Bamlach/Rheinweiler 2  am Samstag, den 02.11. um 18.30 Uhr

A-Jugend ESV Freiburg – SG Auggen am Samstag, den 09.11. um 17.00 Uhr

A-Jugend SG Auggen 2 – SG Müllheim am Samstag, den 09.11. um 12.00 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg –  SG Biengen am Samstag, den 09.11. um 13.15 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg 2 – SG Hügelheim 2 am Samstag, den 09.11. um 15.00 Uhr

C-Jugend SG Bad Bellingen FV Tumringen am Dienstag, den 05.11. um 18.00 Uhr

C-Jugend SG Bad Bellingen – JFV Schliengen am Freitag, den 08.11. um 17.30 Uhr

D-Jugend JFV Schliengen – SG Bad Bellingen am Samstag, den 09.11. um 12.30 Uhr

D-Jugend JFV Rheinfelden 4 – SG Bad Bellingen 2 am Sonntag, den 10.11. um 10.45 Uhr

E-, G- und F-Jugendturniere laut Ansage der Trainer

 

Terminvorschau:

Generalversammlung des Fördervereins der Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Dienstag, den 26.11.2024 um 19.30 Uhr im Gasthaus Storchen – Bamlach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Schriftführers
  3. Bericht des Kassierers / Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung der Vorstandschaft
  5. Änderung der Satzung
  6. Wahlen
  7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge können schriftlich bis zum 22.11.2024 an Vorstand Thomas Männlin gerichtet werden.- thomas.maennlin@spvgg.net

Freundliche Grüße

Thomas Männlin – Vorsitzender Förderverein Spvgg. Bamlach/Rheinweiler

 

 

 

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2 – TUS Efringen-Kirchen 3 3:2

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2  – TUS Efringen-Kirchen 3 3:2

Torschützen: Marian-Valentin Cantar (2) und Mihai-Valerian Lazar

Gegen den Tabellendritten aus Efringen gelang unserer 2. Mannschaft eine faustdicke Überraschung. Nach 6 Minuten klingelte es bereits im Kasten der Rebländer, als Mihai Lazar zum 1:0 traf. Weitere sechs Minuten später erhöhte Marian Cantar auf 2:0. Efringen ließ sich das nicht bieten und verkürzte nach 24 Minuten auf 2:1. Ein Eigentor sorgte dann in der 67. Minute für den Ausgleich. Bamlach/Rheinweiler wollte aber unbedingt den ersten Sieg einfahren und Marian Cantar erzielte kurz vor Spielende den Siegtreffer zum 3:2 für die Heimelf.

TUS Lö-Stetten 2 – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1 2:2

TUS Lö-Stetten 2 – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1  2:2

Torschützen:  Aldin Sisic und Simo Milisic

Alle Treffer dieser Begegnung fielen in der ersten Halbzeit. Schon nach drei Minuten ging Stetten’s Reserve durch Fabio Löffler in Führung. Stetten blieb weiter am Drücker und erhöhte nach 36 Minuten auf 2:0. Bamlach/Rheinweiler zeigte aber Moral und stellte in der 37. Minute durch Defensivspezialist Simo Milisic den 2:1 Anschluss her. Keine zwei Minuten später bejubelte der Spvgg-Anhang den 2:2 Ausgleich durch Aldin Sisic. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Die zweite Spielhälfte blieb torlos, sodass die Spielvereinigung mit einem Auswärtspunkt im Gepäck nach Hause fahren durfte.

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

TUS Lörrach-Stetten 2 – Bamlach/Rheinweiler 1 Samstag, den 26.10. um 17.00 Uhr

Bamlach/Rheinweiler 2  – TUS Efringen 3 am Sonntag, den 27.10. um 14.00 Uhr

A-Jugend SG Auggen – PTSV Freiburg 2 am Samstag, den 26.10. um 17.30 Uhr

B-Jugend SG Tuniberg Süd –  SG Neuenburg 2 am Samstag, den 26.10. um 11.00 Uhr

C-Jugend SG Haltingen/Friedlingen – SG Bad Bellingen am Dienstag, den 22.10. um 18.30 Uhr

D-Jugend TUS Lörrach-Stetten 5 – SG Bad Bellingen 2  am Sonntag, den 27.10. um 10.00 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen – SG Hauingen/Haagen am Samstag, den 26.10. um 13.15 Uhr

D-Jugend JFV Kandertal  SG Bad Bellingen am Dienstag, den 22.10. um 18.00 Uhr

E-Jugendturnier in Weil am Rhein am Samstag, den 26.10. um 10.00 Uhr

G- und F-Jugendturnier laut Ansage der Trainer

Vortrag zum Jugendschutzkonzept

Vereinsschulung zum Jugendschutzkonzept

Am 17.10.24 fand für die SG Bad Bellingen eine Vereinsschulung zum Thema Jugendschutzkonzept statt. Die Jugendtrainer und einige Interessierte Eltern haben bei der Schulung von Marcel Drayer von der Badischen Sportjugend wichtige Informationen erhalten und konnten für die Thematik sensibilisiert werden. 

Bei dem überaus wichtigen Seminar wurden unter der Überschrift „Gewaltprävention im Sport“, Themen angesprochen, wie Vernachlässigung von Minderjährigen, physische, körperliche und psychische Gewalt , sexualisierte Gewalt, sowie Konstellationen, die zwischen ehrenamtlichen  und hauptamtlichen Personen, Kindern und Jugendlichen vorkommen können. Vor allem ging es im Vortrag darum, wie man frühzeitig vorbeugende Maßnahmen einleiten kann, wenn sich Verdachtsmomente ergeben.

Die Jugendabteilung der Jugendspielgemeinschaft Bad Bellingen und Rheinweiler bedankt sich beim Referenten Marcel Drayer sehr herzlich, dass er das sensible Thema, das uns alle betreffen kann, den aufmerksamen Zuhörern auf verständliche Weise näherbrachte.

Weitere Informationen: https://www.bsj-freiburg.de/kinder-jugendschutz/gewaltpraevention