Harmonische Weihnachtsfeier im Erdinger-Chalet

Weihnachtsfeier der Spielvereinigung im Erdinger-Chalet

Die Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler hatte am vergangenen Samstag die Aktivspieler, Betreuer, Vorstandschaft, AH und Jugendtrainer incl. Begleitung zum gemütlichen Weihnachtshock im Erdinger-Chalet im Parkrestaurant Bad Bellingen eingeladen. Vorstand Frank Würzburger freute sich, zahlreiche Kicker und deren Anhang in der heimeligen Hütte begrüßen zu dürfen. Frank Würzburger und Sportvorstand Ivan Stojanovic ließen die Saison noch einmal Revue passieren und stellten besonders heraus, dass der  4. Tabellenplatz in der Kreisliga A, das beste Zwischenresultat in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte in Rheinweiler und Bamlach darstellt. Der besondere Dank mit einem Präsent ging an das Mädchen für alles – Wilhelm Wunderlin – , der seit über 50 Jahren für den Verein engagiert ist und mehr Stunden auf dem Fußballplatz verbringe, als mancher Spieler. Geehrt wurde auch Torjäger Isvtan Nagy, der zu den besten Goalgettern in der Region gehört. Auch Aldin Cisic bekam eine Ehrung, da er kein einziges Training verpasste. Der Dank der Vorstandschaft ging auch an Trainer Gabriel Iordan, der die Truppe seit Jahren erfolgreich coacht. Nach einem leckeren Essen saßen die Fußballer noch viele Stunden in gemütlicher Runde zusammen und verabschiedeten sich damit in die Weihnachtsferien. Vorstand Frank Würzburger erinnerte noch an die voraussichtlich am 09.01.2025 geplante Außerordentliche Generalversammlung, in der die Weichen für den Zusammenschluss mit dem VfR Bad Bellingen gestellt werden sollen.

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

Die Aktivmannschaften haben die Vorrunde beendet

A-Jugend SG Auggen 2 – SG March 2  am Samstag, den 14.12. um 12.00 Uhr

A-Jugend-Hallenbezirksturnier am Sonntag, den 22.12. in March-Buchheim

B-Jugend Hallenbezirksturnier am Samstag, den 21.12. in Bötzingen – Adam-Treiber-Halle

Die übrigen Jugendmannschaften sind bereits in der Winterpause. Über die Teilnahme an Hallenturnieren wird berichtet.

Weihnachtsfeier der Spvgg am Samstag, den 14.12.24 um 19.00 Uhr im Erdinger-Chalet

Einladung zur Weihnachtsfeier

Die Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler lädt die Aktivspieler, Betreuer, Vorstandschaft, AH und Jugendtrainer incl. Begleitung am Samstag, den 14.12.24 um 19.00 Uhr im Erdinger Chalet am Kurpark recht herzlich ein. Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung.

Anmeldungen bitte über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

Die Aktivmannschaften haben die Vorrunde beendet

A-Jugend SG Münstertal – SG Auggen am Freitag, den 06.12. um 19.30 Uhr

A-Jugend SG Markgräflerland 2 – SG Auggen 2 am Mittwoch, den 04.12. um 19.30 Uhr

A-Jugend JfV Freisamtal 2 – SG Auggen 2 am Freitag, den 06.12. um 19.30 Uhr

A-Jugend-Hallenbezirksturnier am Sonntag, den 22.12. in March-Buchheim

B-Jugend SG Holzhausen – SG Neuenburg am Mittwoch, den 04.12. um 19.30Uhr

B-Jugend SG Neuenburg – Balinger SC 2 am Sonntag, den 08.12. um 15.00 Uhr

B-Jugend Hallenbezirksturnier am Samstag, den 14.12. in Müllheim – Heinz-Renkert-Halle

(Achtung: Die Müllheimer Halle wurde aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig gesperrt, sodass mit der Absage des Turniers gerechnet werden muss)

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – SV Eichsel 4:5

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – SV Eichsel 4:5

Torschützen:  Fernando Tenea (2), Istvan Nagy und ein Eigentor

Auf dem schwer bespielbaren Untergrund im Kapellengrün meldete der Tabellenweite aus Eichsel gleich seine Siegesambitionen an. Schon nach 10 Minuten stand es 0:2 für die Gäste. Doch ein Eigentor des Echsler´s Alexander Gött brachte den 1:2 Anschluss für die Spielvereinigung und keine drei Minuten später sorgte Fernando Tenea für den verdienten Ausgleich. Noch vor der Halbzeit schien sich der Aufwand für Bamlach/Rheinweiler zu lohnen und wiederum war es Fernando Tenea, der in der 40. Minute mit dem Treffer zum 3:2 das Spiel drehte. Leider hielt die Freude nicht lange und die starken Gäste brachten sich mit einem Doppelschlag in der 47. und 51. Minute zum 3:4 wieder in die Siegerspur. Es wurde weiter mit offenem Visier gekämpft und Stürmer Istvan Nagy konnte in der 56. Minute für die Spielvereinigung zum 4:4 ausgleichen Leider schafften es die Hausherren nicht, wenigstens den Punkt über die Ziellinie zu bringen. Stattdessen traf Jonas Rach für Eichsel in der 66. Minute zum 4:5 Endstand. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten hielt der knappe Vorsprung für die Auswärtsmannschaft, die damit den zweiten Tabellenplatz festigte. Gleichzeitig verpasste die Spielvereinigung den Sprung auf den dritten Rang. Die Statistik zeigt eindeutig, dass Bamlach/Rheinweiler mit 51 Toren in der Vorrunde die zweitstärkste Offensive hat, aber mit 40 Gegentoren eines der schwächsten Teams in der Liga ist. Daran muss in der Winterpause gearbeitet werden, wenn man wirklich zu den Spitzenteams gehören will.

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

Bamlach/Rheinweiler 1 – SV Weil 2 am Samstag, den 23.11. um 17.30 Uhr

A-Jugend SG Münstertal – SG Auggen am Freitag, den 22.11. um 19.30 Uhr

A-Jugend SG Auggen 2 – SG March 2  am Samstag, den 23.11. um 12.00Uhr

B-Jugend SG Neuenburg – Bahlinger SC 2 am Samstag, den 23.11. um 13.15 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen – JFV Kandertal 2 am Samstag, den 23.11. um 13.15 Uhr

D-Jugend TUS Efringen 3 – SG Bad Bellingen 2 am Samstag, den 23.11. um 14.45 Uhr

E-, G- und F-Jugendturniere laut Ansage der Trainer

SV Karsau – Bamlach/Rheinweiler 1:4

SV Karsau – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1:4

Torschützen:  Aldin Sisic (2), Ion Cercel und Istvan Nagy

Auf dem Kunstrasen in Rheinfelden ging es gleich zur Sache. Aldin Sisic bewies schon nach 10 Minuten seine Gefährlichkeit und traf für die Spielvereinigung zum 0:1. In der 36. Spielminute erhöhte Ion Cercel für die Auswärtself auf 0:2. Spannend wurde es noch einmal, als Karsau unmittelbar vor der Halbzeitpause zum 1:2 aufschließen konnte. Doch schon wenige Minuten nach dem Seitenwechsel traf Torjäger Istvan Nagy zum beruhigenden 1:3. Als dann Mittelfeldass  Aldin Sisic nach 76 Minuten zum 1:4 verwandelte, war die Messe gelesen und die Spielvereinigung konnte zufrieden mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Anzumerken wäre noch die überragende Leistung von Keeper Ivan Reljanovic, der wie im letzten Spiel, die gegnerischen Stürmer verzweifeln ließ.