Category Archives: Aktivmannschaft
Die nächsten Spiele und Termine:
Die nächsten Spiele:
Aktive:
Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – TUS Efringen-Kirchen am Samstag den19.04. um 17.30 Uhr
Bamlach/Rheinweiler 2 – SV Liel/Niedereggenen am Sonntag, den 27.04. um 14.00 Uhr
Jugendmannschaften:
Die Mannschaften befinden sich in der Osterpause.
Die nächsten Termine für die E, F und G-Jugendturniere werden durch die Trainer über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen bekannt gegeben.
Die nächsten Termine:
Außerordentliche Mitgliederversammlungen der SPVGG und des VfR mit Verschmelzungsvertrag am Montag, den 28.04.2025 ab 17.30 Uhr
AH-Balinea-Cup am Freitag, den 04.07.2025 ab 18.00 Uhr
Bamlach/Rheinweiler 2 – SC Kleinkems 2:3
Bamlach/Rheinweiler 2 – FC Kleinkems 2:3
Torschützen: Stelian Stan und Gabriel Oboh
Das Duell der Kellerkinder entschied Kleinkems im kleinen Derby knapp für sich. Bamlach/Rheinweiler ging durch Stelian Stan mit 1:0 in Führung, doch kurz vor der Halbzeit glichen die Gäste zum 1:1 aus. In der 83 Minute ging Kleinkems mit 1:2 in Front, doch Gabriel Oboh glich eine Minute vor Spielende zum 2:2 aus. Leider fiel dann noch in der Schlussminute das 2:3 Siegtor für den Gast, sodass die Spielvereinigung am Ende wieder mit leeren Händen dastand.
FC Hausen – Bamlach/Rheinweiler 3:1
FC Hausen – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 3:1
Torschütze: Ion Cercel (FE)
Eine völlig unnötige Niederlage kassierte die Spielvereinigung beim FC Hausen. Durch einen Foulelfmeter in der 35. Spielminute ging die Iordan-Elf mit 0:1 in Führung. Knackpunkt der Begegnung war dann aber der Platzverweis von Kapitän Ivan Stojanovic in der 71. Minute. Hausen nutzte die Überzahl aus und glich nach 81 Minuten zum 1:1 aus. In den letzten 10 Minuten erzielten die Gastgeber zwei weitere Tore, sodass Bamlach/Rheinweiler mit einer bitteren Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten musste. Damit dürften keine realistischen Chancen mehr auf einen Relegationsplatz zum Aufstieg in die Bezirksliga vorhanden sein.
Die nächsten Spiele und Termine:
Die nächsten Spiele:
Aktive:
FC Hausen – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Sonntag den13.04. um 15.00 Uhr
Bamlach/Rheinweiler 2 SC Kleinkems 2 am Sonntag, den 13.04. um 14.00 Uhr
(Achtung: Das Spiel der 2. Mannschaften findet wegen des Rheinauenlaufes in Bad Bellingen statt)
Jugendmannschaften:
A-Jugend SG Auggen – SG Münstertal am Freitag, den 11.04. um 19.30 Uhr
B-Jugend SG Neuenburg – SG Holzhausen am Samstag, den 12.04. um 13.30 Uhr
B-Jugend SG Neuenburg 2 – SG Tuniberg Süd am Sonntag, den 13.04. um 11.00 Uhr
C-Jugend FV Tumringen – SG Bad Bellingen am Samstag, den 12.04. um 13.30 Uhr
D-Jugend SV Weil – SG Bad Bellingen (9er) am Samstag, den 12.04. um 11.30 Uhr
D-Jugend SG Bad Bellingen 2 – JFV Rheinfelden 4 am Donnerstag, den 10.04. um 18.00 Uhr
Die nächsten Termine für die E, F und G-Jugendturniere werden durch die Trainer über die jeweiligen WhatsApp-Gruppen bekannt gegeben.
AH-Turnier am Freitag, den 04. Juli 2025 in Rheinweiler
Außerordentliche Mitgliederversammlung und Verschmelzungsvertrag am Montag, den 28. April 2025 ab 17.30 Uhr im Kurhaus Bad Bellingen.
FC Huttingen 2 – Bamlach/Rheinweiler 2 4:3
FC Huttingen 2 – Bamlach/Rheinweiler 2 4:3
Torschützen: Marian Gaita, Alexandru Bercan (2)
Nach 90 Minuten Kampf mit nur 10 einsatzfähigen Spielern, durfte die Reserve der Spielvereinigung hoch erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Auch Spielertrainer Giovanni Mastropierro musste verletzungsbedingt das Feld räumen. Huttingen ging als Favorit mit 2:0 in Führung, doch Marian Gaita und Alexandru Bercan stellten in der 45. und 52. Minute den Ausgleich her. Auch die erneute Huttinger Führung konnte die Gastmannschaft nicht aus dem Konzept bringen und erneut war es Bercan, der zum 3:3 ausgleichen konnte. Leider fiel dann in der 85. Minute noch der späte Siegtreffer zum 4:3 für die Hausherren. Wirklich schade für die aufopferungsvoll kämpfende Spielvereinigung, die zumindest einen Punkt verdient hätte.
Bamlach/Rheinweiler – TUS Maulburg 2:1
Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – TUS Maulburg 2:1
Torschützen: Istvan Nagy und Aldin Sisic
Nach der Auswärtsniederlage in Wallbach konnte Trainer Iordan wieder auf seine Stammelf zurückgreifen, was sich von Anfang an bemerkbar machte. Der Tabellendritte aus Maulburg ergriff gleich die Initiative und kam fünf Minuten nach Spielbeginn zur ersten Ecke. Diese verpuffte und im Gegenzug verfehlte Istvan Nagy um ein Haar die Führung für die Spielvereinigung. Die Gäste zeigten den reiferen Spielaufbau, doch das Chancenplus lag bei der Heimmannschaft. Aldin Sisic, Istvan Nagy, Cosmin Ungur und Ion Cercel beschäftigten die Gästeabwehrpermanent, doch auch Maulburg kam immer wieder zu guten Torchancen. Ein möglicher Foulelfmeter an Aldin Sisic gab der ansonsten gute Schiedsrichter Garcia Manuel Morales leider nicht. Die Zuschauer sahen weiter ein rasantes Kampfspiel und die Teams schenkten sich nichts. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff brach Ioan-Cosmin Ungur über links durch und bediente mustergültig Knipser Nagy, der ohne Mühe zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt das 1:0 markierte. Gleich nach dem Pausentee ging es schwungvoll weiter und Marian Cantar knallte das Leder an den Pfosten. Auf der anderen Seite verpasste Maulburg den verdienten Ausgleich, als die Stürmer den Ball noch kurz vor der Torlinie vertändelten. Spielertrainer Vedat Erdogan zog bei den Gästen die Fäden und setzte einen 40-Meter-Schuss an die Latte. Keeper Ivan Reljanovic, der wieder einmal einen Sahnetag erwischte, wäre nicht mehr drangekommen. Nach 75 Minuten war es aber soweit und die Wiesentäler trafen per Kopf zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Spielvereinigung blieb gegen starke Maulburger am Drücker und in der 83. Minute zimmerte Aldin Sisic einen Freistoß zum 2:1 aus 25 Metern in den linken oberen Torwinkel. Die Spielvereinigung brachte den knappen Vorsprung über die Ziellinie und lösten damit die Gäste auf dem 3. Tabellenplatz ab. Bemerkenswert war noch eine Fairplay-Szene von Gästetrainer und Spieler Vedat Erdogan der den Schiedsrichter darauf aufmerksam machte, dass ein Spvgg-Akteur zu Unrecht die gelbrote Karte bekam, da er den Spieler verwechselte. Hut ab und danke an Vedat für diese tolle Geste!
- Mannschaft am 05.04.2025 vor dem Spiel gegen den TUS Maulburg
FC Wallbach – Bamlach/Rheinweiler 4:0
FC Wallbach – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 4:0
Gegen die abstiegsbedrohten Wallbacher erspielten sich die Schützlinge von Trainer Gabriel Iordan zunächst ein Chancenplus. Doch mit dem ersten gefährlichen Angriff trafen die Hausherren mit einer leicht abgefälschten Bogenlampe nach 21 Minuten zur 1:0 Führung. Es folgte eine Drangphase der Spielvereinigung und der Schiedsrichter verweigerte Bamlach/Rheinweiler einen klaren Foulelfmeter. Beide Teams hatten anschließend die Möglichkeit zum Torerfolg, doch verfehlte die Heimmannschaft entweder das Tor, oder Spvgg-Keeper Dennis Kaiser vereitelte mit Glanzparaden weitere Tore. Auch die Spielvereinigung hatte immer wieder Chancen auf einen Treffer, doch fehlte an diesem Tag die Präzision im Abschluss. Noch vor der Halbzeit wurde Marian Cantar ein weiterer Elfmeter verweigert. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause. Immer mehr machte sich das Fehlen der gelbrot-gesperrten Gabriel Iordan, Ion Cercel und Istvan Nagy und die urlaubsbedingte Abwesenheit von Mittelfeldmann Aldin Sisic bemerkbar und so konnte ein zum 2:0 führenden Konter der über sich hinauswachsenden Wallbacher, nicht verhindert werden. Während in der Folge Cosmin Ungur am Pfosten scheiterte, schloss Wallbach im Gegenzug mit einem blitzsauberen Konter zum 3:0 ab. Damit war die Messe gelesen und das ungerechtfertigte 4:0 änderte nichts mehr an der verdienten Auswärtsniederlage. Bemerkenswert war, dass das Spiel ohne eine jegliche Verwahrung beendet wurde.
Die nächsten Spiele:
Die nächsten Spiele:
Aktive:
Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – TUS Maulburg am Samstag, den 05.04. um 17.30 Uhr
FC Huttingen 2 -Bamlach/Rheinweiler 2 am Samstag, den 05.04. um 18.00 Uhr
Jugendmannschaften:
A-Jugend JFV Tuniberg – SG Auggen am Freitag, den 04.04. um 19.00 Uhr
A-Jugend SG Bollschweil – SG Auggen 2 am Samstag, den 05.04. um 12.00 Uhr
B-Jugend FC Freiburg-St. Goergen – SG Neuenburg am Samstag, den 05.04. um 15.00 Uhr
B-Jugend SG Holzhausen 2 – SG Neuenburg 2 am Samstag, den 05.04. um 11.00 Uhr
C-Jugend JFV Kandertal – SG Bad Bellingen am Samstag, den 05.04. um 15.30 Uhr
D-Jugend JFV Schliengen 2 – SG Bad Bellingen 2 am Freitag, den 03.04. um 19.00 Uhr
E-Jugendturnier in Schwörstadt am Samstag, den 05.04. ab 14.00 Uhr
Termine für die F und G-Jugendturniere werden durch die Trainer bekannt gegeben.
Korrrektur: D-Jugend spielt am Freitag, den 04.04. um 19.00 Uhr
Die nächsten Spiele:
Die nächsten Spiele:
Aktive:
FC Wallbach – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Samstag, den 29.03. um 16.00 Uhr
FC Huttingen 2 -Bamlach/Rheinweiler 2 am Samstag, den 05.04. um 18.00 Uhr
Jugendmannschaften:
A-Jugend SG Auggen – ESV Freiburg am Samstag, den 29.03. um 17.30 Uhr
A-Jugend SG Auggen 2 – SG Oberes Elztal 2 am Mittwoch, den 26.03. um 19.00 Uhr
B-Jugend SG Neuenburg – PTSV Jahn Freiburg 2 am Samstag, den 29.03. um 14.30 Uhr
B-Jugend SG Neuenburg 2 – SG Heitersheim 2 am Sonntag, den 30.03. um 11.00 Uhr
C-Jugend JFV Kandertal – SG Bad Bellingen am Samstag, den 05.04. um 15.30 Uhr
D-Jugend SG Bad Bellingen 9er – FV Lörrach-Brombach 2 am Samstag, den 29.03. um 13.15 Uhr
E-Jugend SG Vögisheim-Feldberg – SG Bad Bellingen am Dienstag, den 25.03. um 17.45 Uhr
E-Jugendturnier in Malsburg-Marzell am Samstag, den 29.03. ab 15.00 Uhr
Termine für die F und G-Jugendturniere folgen.