Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

Bamlach/Rheinw.  1 – FC Todtnau   am Samstag, den 25.03. um 17.30 Uhr

Spvgg Märkt Eimeldingen – Bamlach/Rheinw. 2 am Sonntag, den 16.03. um 14.00 Uhr

A-Jugend FV Tumringen – SG Schliengen am Sonntag, den 26.03. um 12.45 Uhr

B-Jugend TUS Kl. Wiesental – SG Bamlach am Freitag, den 24.03. um 18.30 Uhr

D-Jugend SG Schliengen  – SV Weil 2  am Freitag, den 24.03. um 17.00 Uhr

D-Jugend SG Schliengen 2 – FC Steinen 2 am Freitag, den 24.03. um 18.00 Uhr

E-Jugend SG Bamlach 2 – TUS Efringen 2 am Donnerstag, den 23.03. um 17.30 Uhr

E-Jugend FC Wittlingen – SG Bamlach am Montag, den 27.03. um 18.00 Uhr

E-Jugend SG Bamlach – FV Lörrach-Brombach am Dienstag, den 28.03. um 17.30 Uhr

E-Jugend SG Bamlach 2 – SV Weil 2 am Donnerstag, den 30.03. um 17.30 Uhr

F-Jugendturnier in Rheinweiler am Samstag, den 01.04.23 in Rheinweiler

 

Weitere Informationen siehe www.spvgg.net, 

FC Steinen-Höllstein 1 Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1    2:1

FC Steinen-Höllstein 1 Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1    2:1

Torschütze: Robert-Daniel Girbita

Ohne sechs Stammkräfte musste Interimstrainer Ivan Stojanovic in Steinen antreten. Bamlach/Rheinweiler begann erfrischend offensiv.. Schon nach 7 Minuten wurde der Mut belohnt und Robi Girbita traf aus halbrechter Position zum 0:1 für die Gastmannschaft. Nach 22 Minuten wäre sogar das 0:2 drin gewesen, doch Kevin Bauer konnte die Großchance nicht nutzen. Fast im Gegenzug  fiel dann etwas unglücklich der 1:1 Ausgleich, bei dem der sonst so zuverlässige Keeper Ivan Reljanovic einen hohen Ball unterlief. Wiederum zwei Minuten später zeigte der gute Unparteiische auf den Punkt, als ein FCS-Stürmer gefoult wurde. Den Elfmeter zum 2:1 versenkte dann Björn Gutjahr für Steinen, was rund eine halbe Stunde nach Spielbeginn etwas schmeichelhaft war. Die Heimmannschaft spielte nun immer souveräner und verdiente sich im Nachhinein den Vorsprung. Trotzdem blieb die Spielvereinigung immer am Drücker, spielte diszipliniert und gab trotz der vielen Ausfälle bis zum Schluss nicht auf.

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1 – SV Eichsel 1        2:3

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1 – SV Eichsel 1        2:3

Torschützen: Robert-Daniel Girbita und Mirel Andrei Budoi

Da der Rasenplatz in Rheinweiler noch nicht bespielbar war, wurde die Begegnung auf dem Kunstrasenplatz des FC Huttingen ausgetragen. Beide Teams spielten gleich mit offenem Visier und der nur einen Tabellenplatz hinter der Spvgg liegende SV Eichsel zeigte, dass an diesem Tage mit ihm zu rechnen war. Als dann die Gäste nach 9 Minuten in Führung gingen, war die Spvgg-Abwehr zu weit aufgerückt. Bamlach/Rheinweiler ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und Liri scheiterte zweimal an Latte und dem guten SV-Keeper. Nach 21 Minuten wurden die Bemühungen belohnt und die Heimmannschaft glich durch Robi Girbita zum 1:1 aus. Eichsel blieb weiter gefährlich und einer der schnellen Konter brachte das 1:2 nach 39 Minuten. Als alle schon an die Halbzeitpause dachten, fiel in der 45. Minute doch noch der erneute Ausgleich zum 2:2 durch den starken Andrei Budoi. In der zweiten Spielhälfte hatten beide Teams mehrfach Gelegenheit, das Match für sich zu entscheiden, doch entweder hielten die beiden Torhüter was zu halten war, oder das Leder klatschte das eine oder andre Mal ans Aluminium. Leider erwischten die Gäste das bessere Ende für sich und nutzten eine Unkonzentriertheit in der Spvgg-Hintermannschaft zum 2:3 in der 87. Minute. Trotz üppiger Nachspielzeit von fast 10 Minuten gelang es der Spielvereinigung nicht mehr, zumindest ein Remis zu holen, was durchaus verdient gewesen wäre. Auch der gut und umsichtig leitende Unparteiische Clemens Löffler aus Bollschweil sah das so und hätte beiden Teams einen Sieg zugetraut.

Spiel SPVGG – SV Eichsel am 11. März um 17.30 Uhr nach Huttingen verlegt

Das erste Spiel nach der Winterpause gegen den SV Eichsel wird unsere 1. Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz in Huttingen austragen. Anpfiff ist am Samstag, den 11.03.2023 um 17.30 Uhr in Huttingen. 

Die Verlegung wurde notwendig, da der Rasenplatz in Rheinweiler noch nicht bespielbar ist. Die Spvgg. Bamlach/Rheinweiler dankt dem FC Huttingen ganz herzlich, dass das Spiel in Huttingen stattfinden kann. 

Die nächsten Spiele:

Freundschaftsspiele der Aktiven:

TUS Lö-Stetten 3 – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler II am Sonntag, den 19.03. um 14.00 Uhr 

 

1. Punktspiel:  Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – SV Eichsel am Samstag, den 11.03. um 17.30 Uhr 

 

Jugendspiele:

D-Jugend SG Schliengen II – TUS Binzen II am Freitag, den 17.03. um 18.00 Uhr

E-Jugend FC Wittlingen – SG Bamlach am Samstag, den 18.03. um 10.00 Uhr

D-Jugend FC Schönau – SG Schliengen am Samstag, den 18.03. um 12.00 Uhr

B-Jugend SG Bamlach – SG Lö-Stetten II am Samstag, den 18.03. um 14.00 Uhr 

Vorbereitungsspiele der Aktiven in Istein, Reinach und Tumringen

SV Istein 1 – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1             2:0

Ein rassiges Vorbereitungsspiel mit vielen Torchancen wurde den Zuschauern am Klotzen geboten. Am Ende machte die bessere Chancenverwertung den Ausschlag für die Gastgeber. Die Spielvereinigung zeigte sich auf Augenhöhe und konnte technisch, wie läuferisch mithalten.

 

Bamlach/Rheinweiler 1 – CH Reinach 1:2

 

FV Tumringen 2 – Bamlach/Rheinweiler 2  2:1

Torschütze: Gabriel Oboh

Test FC Neuenburg – Bamlach/Rheinweiler 4:0

Testspiel FC Neuenburg – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 4:0 

Im ersten Vorbereitungsspiel nach der Winterpause zeigte die 1. Mannschaft der Spielvereinigung, dass sie durchaus gegen eine mit ehemaligen Verbandsligaspielern gespickte Elf des FC Neuenburg, gut mithalten kann. Vor allem in der ersten Halbzeit bewegte sich Bamlach/Rheinweiler durchaus auf Augenhöhe und hatte sogar die zwingenderen Torchancen. Die Gastgeber, die schon ihr drittes Testspiel absolvierten,  hatten mehr Ballbesitz, was in der zweiten Hälfte bei nachlassender Kondition Bamlach/Rheinweilers, noch deutlicher wurde. Die knappe 2:0 Führung Neuenburgs zur Pause resultierte allerdings aus zwei Abwehrfehlern, sodass durchaus auch eine 1:0 Führung für die Gastmannschaft möglich war, als Istvan Nagy alleine nur knapp das Heimtor verfehlte. Eine weitere Ecke und ein Konter führten dann in der zweiten Halbzeit zum klaren 4:0 Sieg der Rheinwälder, der in der Schlussphase noch deutlicher hätte ausfallen können. Unterm Strich stand ein gutes und faires Spiel, was Hoffnung auf einen guten Start in die Rückrunde macht. 

Die nächsten Spiele und Turniere

Die nächsten Spiele und Turniere:                               

F-Jugendturnier des SV Weilertal am Sonntag, den 29. Januar in der Heinz-Renkert-Halle Müllheim.

E-Jugendturnier der Alemania Müllheim am Samstag, den 14. Januar in Müllheim

E-Jugendturnier des SV Weilertal am Samstag, den 28. Januar in Müllheim

E-Jugendturnier des TUS Efringen am Samstag, den 04. Februar in Efringen

D-2-Jugendturnier der Alemania Müllheim am Sonntag, den 22. Januar in Müllheim

Freundschaftsspiele der Aktiven:

TUS Efringen – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Samstag, den 04.02.23 um 18.30 Uhr

FC Neuenburg – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Samstag, den 11.02.23 um 15.30 Uhr

SV Istein – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Donnerstag, den 02.03.23 um 19.30 Uhr

FV Tumringen II – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler II am Sonntag, den 05.03.23 um 13.00 Uhr

Über weitere Turniere und Freundschaftsspiele wird auf Homepage und Amtsblatt informiert.