Spvgg Bamlach/Rheinweiler – FSV Rheinfelden 2 2:1 – Kartenfestival in Rheinweiler

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler –  FSV Rheinfelden 2   2:1

Torschützen: Mirel-Sorin Filip und Istvan Nagy

Hauptsache gewonnen, durfte als Fazit nach einer aufregenden Partie gezogen werden. Als es schon nach einer torlosen ersten Halbzeit aussah, schlug der Gast zu und traf in der 45. Minute zur 0:1 Führung. Bis zur 71. Minute dauerte es dann, bis die Spielvereinigung den ersehnten Ausgleich erzielen konnte. Dann ging es Schlag auf Schlag und nach dem 2:1 durch Goalgetter Istvan Nagy in der 86. Minute, erhitzten sich die Gemüter völlig unnötig und Schiedsrichter Brombacher hatte am Ende mit 8 gelben, 4 gelbroten und einer roten Karte eine bittere Bilanz zu ziehen. Beide Mannschaften hatten ihre Emotionen leider nicht im Griff, sodass es zur peinlichen Kartenorgie kam, die nach 97 Minuten endlich ihr Ende fand.

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

Aktive:

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – FSV Rheinfelden 2 am Samstag, den 22.03. um 17.30 Uhr

FC Huttingen 2 -Bamlach/Rheinweiler 2 am Samstag, den 05.04. um 18.00 Uhr

Jugendmannschaften:

A-Jugend PTSV Freiburg 2 – SG Auggen am Sonntag, den 23.03. um 19.00 Uhr

A-Jugend SV Breisach -SG Auggen 2 – am Samstag, den 22.03. um 15.00 Uhr

A-Jugend SG Auggen 2 – SG Oberes Elztal 2 am Mittwoch, den 26.03. um 19.00 Uhr

B-Jugend SG Batzenberg – SG Neuenburg am Samstag, den 22.03. abgesagt

B-Jugend SG Au-Wittnau 2 – SG Neuenburg 2 am Samstag, den 22.03. um 15.00 Uhr

C-Jugend Spvgg Utzenfeld 9er – SG Bad Bellingen am Samstag, den 22.03. um 15.15 Uhr

D-Jugend SG Dinkelberg 9er – SG Bad Bellingen 9er am Samstag, den 22.03. um 11.00 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen 2 – TUS Lö-Stetten 5 am Samstag, den 22.03. um 12.00 Uhr

Termine für die E, F und G-Jugendturniere folgen.

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2 – SV Herten 3 0:2

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2 – SV Herten 3 –  0:2

Im ersten Testspiel vor dem Saisonstart begann unsere Reserve sehr offensiv und hielt gegen die technisch beschlagenen Hertener gut mit. Mehrmals fehlten der Spielvereinigung nur wenige Zentimeter, um eine mögliche Führung zu erzielen. Bis zur Halbzeit stand aber auf beiden Seiten die Null, was sich nach dem Seitenwechsel ändern sollte. Ein Eckball führte schließlich zum 0:1 für die immer besser werdenden Gäste. Zunehmend merkte man der Heimelf den Trainingsrückstand an und so fiel folgerichtig nach einem guten Angriff über die linke Seite, das 0:2 für Herten. Am Ende stand ein verdienter Sieg für Herten´s Dritte und Schiedsrichter Mehmet Turgut konnte die faire Partie nach kurzer Nachspielzeit abpfeifen.

SV Todtmoos vs Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2:3

SV Todtmoos – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 2:3

Torschützen: Aldin Sisic, Istvan Nagy und Marian-Valentin Cantar

Das Abendspiel auf dem Kunstrasen in Todtmoos begann mit einem gegenseitigen Abtasten. Der abstiegsbedrohte Gegner hatte leichte Feldvorteile und erspielte sich die erste Torchance. Als dann die Spielvereinigung des Tempo erhöhte, schlugen die Gastgeber durch einen eiskalten Konter zu und erzielten durch Torjäger Malzacher das nicht unverdiente 1:0 in der 21. Minute. Nach einer guten halben Stunde schlug dann Aldin Sisic zu und überlupfte den überraschten Heimkeeper aus 40 Metern zum 1:1. Noch vor der Pause setzte sich Sturmtank Nagy mit einer feinen Einzelleistung durch und brachte Bamlach/Rheinweiler erstmals in Führung. Der Tabellenvierzehnte gab sich aber nicht geschlagen und bescherte Todtmoos in der 71. Minute den umjubelten Ausgleich zum 2:2. Die Freude hielt aber nicht lange, denn die Gäste trafen nur zwei Minuten später zur erneuten Führung. Vorausgegangen war ein herrlicher Freistoßlupfer von Gabriel Iordan, den Kapitän Ivan Stojanovic mit dem Kopf verlängerte und Marian Cantar zum 2:3 veredelte. In der Folge hatten beide Teams die Möglichkeit, weitere Tore zu erzielen, doch die guten Torhüter Johannes Kaiser (Todtmoos) und Ivan Reljanovic (Rheinweiler) verhinderten dies. Gegen Spielende kam etwas Unruhe auf, doch der gute Schiedsrichter Milic aus Neustadt hatte das Spiel im Griff und kam mit erträglichen drei gelben Karten aus. Damit rückt die Spielvereinigung kurzfristig auf den dritten Platz vor, doch die Kontrahenten Eichsel, Rheinfelden und Kandern haben noch ein, bzw. zwei Nachholspiele zu bestreiten, sodass sich die Tabelle noch etwas verändern wird.

Die nächsten Spiele:

Die nächsten Spiele:

 

Aktive:

SV Todtmoos – Spvgg. Bamlach/Rheinweiler am Samstag, den 15.03. um 18.30 Uhr

Bamlach/Rheinweiler 2 – SV Herten 3 am Sonntag, den 16.03. um 11.00 Uhr (Freundschaftsspiel)

Jugendmannschaften:

A-Jugend SG Auggen 2 – Staufener SC am Freitag, den 14.03. um 19.00 Uhr

A-Jugend SG Auggen – SV Ballrechten-Dottingen am Samstag, den 15.03. um 17.30 Uhr

B-Jugend Alem. Freiburg-Zähringen – SG Neuenburg am Samstag, den 08.03. um 18.00 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg 2 – SG Heitersheim 2 am Samstag, den 08.03. um 12.30 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg 2 – JFV Dreisamtal 3 am Samstag, den 15.03. um 13.00 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg – SG PSvO Freiburg am Sonntag, den 16.03. um 15.00 Uhr

C-Jugend TUS Binzen 2 – SG Bad Bellingen am Samstag, den 15.03. um 17.00 Uhr

D-Jugend SG Dinkelberg – SG Bad Bellingen am Samstag, den 22.03. um 11.00 Uhr

D-Jugend SG Bad Bellingen 2 – TUS Lö-Stetten 5 am Samstag, den 22.03. um 14.30 Uhr

 

 

 

 

Ergebnisse der vergangenen Woche:

Ergebnisse der letzten Spiele:

A-Jugend SG Biengen – SG Auggen 0:4

Torschützen: Adrian Steininger (2), Enes Bozkurt und Lenny Reichert

 

B-Jugend Alem. Freiburg-Zähringen  – SG Auggen 2:2

Torschützen: nicht bekannt

 

B-Jugend SG Neuenburg 2 – SG Heitersheim 2  1:8

Torschütze:  nicht bekannt

 

Bamlach/Rheinweiler 1 – SV Weil 2 2:3 – Lastminutesieg für die Gäste

Bamlach/Rheinweiler 1 – SV Weil 2   2:3

Torschützen: Istvan Nagy und Mirel-Sorin Filip

Im Nachholspiel der Kreisliga A war die Reserve des SV Weil zu Gast auf dem Kunstrasen in Bad Bellingen. Der Tabellenführer zeigte gleich seine Ambitionen und versuchte das Match an sich zu reisen. Die erste gute Torchance hatte aber Bamlach/Rheinweiler, als Istvan Nagy nach 15 Minuten nur knapp das Tor verfehlte. Beide Teams suchten ihr Heil der Offensive, so dass sich den Zuschauern ein Spiel mit vielen Torchancen bot. Spvgg-Keeper Dennis Kaiser hatte einen Sahnetag und hielt seine Mannschaft mit Glanzparaden im Spiel. Kurz vor der Halbzeit hätte es eigentlich Elfmeter für die Heimmannschaft geben müssen, doch der ansonsten gute Schiedsrichter Özcan Büyükmurat übersah ein Foul an Aldin Sisic. Torlos ging es in die Halbzeit. Acht Minuten nach dem Seitenwechsel donnerte Niko Rusch einen Sonntagsschuss in den Winkel. Doch keine 10 Minuten später glich der starke Mirel-Sorin Filip für die Spielvereinigung wieder aus. Weil agierte clever und dank seiner Routiniers erspielten sie sich ein leichtes Übergewicht. Luke Deibler traf dann in der 67 Minute nach einer scharfen Flanke von rechts mit einem Kopfballtorpedo zur erneuten Führung für die leicht favorisierten Weiler.  Bamlach/Rheinweiler ließ sich aber nicht schocken und sorgte keine zwei Minuten später für den Ausgleich. Als alles schon nach einer verdienten Punkteteilung aussah, zimmerte Meik Rusch in der vierten Minute der Nachspielzeit das Leder zum 2:3 –  Last-minute-sieg in die Maschen. Der Jubel der Weiler war verständlich und Bamlach/Rheinweiler trauerte einem Punktverlust nach, der vermeidbar gewesen wäre. Trotzdem ein Kompliment an das Team um Trainer Gabriel Iordan für die gezeigte Leistung.

 

 

Ergebnisse der letzten Woche:

Ergebnisse der letzten Spiele:

A-Jugend SG Auggen – SG Batzenberg 3:1

Torschützen: Adrian Steininger (2) und Arjen Bach

Selbst ein 0:1 Rückstand brachte unsere A-Jugend nicht aus der Fassung und gewann am Ende klar das Heimspiel mit 3:1. Adrian Steininger lieferte einen Doppelpack ab.

 

A-Jugend FC Denzlingen 2 – SG Auggen 2 1:7

Torschützen:  Anton Klimow (4), Lennox Meyer und Raphael Gerweg, sowie ein Eigentor der Gastgeber.

Die nächsten Spiele:

Aktive:

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler – SV Weil 2 am Samstag, den 01.03. um 17.30 Uhr

Ein Vorbereitungsspiel der 2. Mannschaft wird kurzfristig bekannt gegeben.

 

Jugendmannschaften:

A-Jugend SG Biengen – SG Auggen am Freitag, den 07.03. um 19.30 Uhr

B-Jugend SG Neuenburg – ESV Freiburg am Samstag, den 01.03. um 13.00 Uhr

Weitere Spiele folgen

Bamlach/Rheinweiler 1 – Alemannia Müllheim 5:2

Spvgg. Bamlach/Rheinweiler 1 – Alemannia Müllheim 1  5:2

Torschützen: Istvan Nagy (2), Niko Stojanovic, Ion Cercel und Marian-Valentin Cantar

Eine überaus faire Begegnung entschied Bamlach/Rheinweiler gegen eine allerdings ersatzgeschwächte Alemannia aus Müllheim, klar für sich. Besonders Istvan Nagy war kaum zu bremsen und erzielte folgerichtig in der 22. Spielminute den Führungstreffer. Zuvor verfehlte Nagy zwei Mal nur knapp das gegnerische Tor. Müllheim hielt gut mit und kam nach 35 Minuten per Elfmeter zum Ausgleich, nachdem Spvgg-Keeper Dennis Kaiser einen Gegenspieler umgestoßen hatte. Noch vor der Halbzeitpause gelang Ion Cercel ebenfalls per Foulelfmeter die erneute Führung zum 2:1 für die Spielvereinigung. In der zweiten Spielhälfte machten die Hausherren auf dem Bellinger Kunstrasen mehr Druck und Luka Stojanovic und Marian-Valentin Cantar bauten mit ihren Toren die Führung zum 4:1 aus. Müllheim blieb aber weiterhin gefährlich und mit einem Traumtor erzielte Robin Heim den 4:2 Anschluss. Als dann Istvan Nagy in der 81. Minute das Ergebnis auf 5:2 schraubte, war der Drops gelutscht und die Mannschaften freuten sich dann nur noch auf eine warme Dusche.